Nucleophile Substitution als Reaktion 1. oder 2. Dieser hängt aber auch von der Konzentration ab. Phosphorsäure 6 Ammoniummolybdat-Lösung (Molybdat-Reagenz) (C) Nachweis. ich versteh nicht wie ich das Verhältnis der ionen berücksichtigen muss. Durch die Zugabe der Natronlauge werden sukzessive die H 3 P O 4-Moleküle in H 2 P O 4 â-Ionen überführt, bis ⦠Phosphorsäure Ich gebe einige Stückchen Aluminiumfolie in die ⦠Stelle Reaktionsgleichungen auf | Chemielounge Herstellung. Hergestellt werden kann Natriumphosphat durch die Neutralisation von Phosphorsäure mit Natronlauge. Konzentrationsbestimmung Rührfisch dazugeben und Becherglas auf den Magnetrührer stellen. Phosphorsäure und Kalkwasser reagieren zu Wasser und Calciumphosphat: 2 H 3 PO 4 + 3 Ca(OH) 2 â 6 H 2 O + Ca 3 (PO 4) 2 Quantitative Neutralisation: Sie beschreibt die mathematische Rechnung mit der man die nötige Volumina oder Konzentration bestimmt. H 2 SO 4 (Schwefelsäure) und NaOH (Natriumhydroxid) Somit erhält man den ersten Teil (linke Seite) der Gleichung: H 2 SO 4 + NaOH. Phosphorsäure kann aus Rohphosphat (meistens Apatit, Ca 5 (PO 4) 3 (F, OH, Cl)) mit Schwefelsäure, Salzsäure oder Salpetersäure hergestellt werden.