Arktische Tiere mehr zum Thema Antarktis. Der Winter in der Arktis ist nicht nur bitterkalt - er ist auch ziemlich finster, wenn es die Sonne nicht mehr über den Horizont schafft. Dieser wurde auf der Wrangel-Insel gesehen, die zu Russland gehört. Klasse, Deutsch, Lesen, Lesespur. Die … Erdkunde_neu, Sekundarstufe I, Unsere Erde, Klima, Klimazone, Polare Zone, Subpolare Zone, Flora, Fauna, … Schirmmütze MUSLIN MINI. Weitere Ideen zu arktische tiere, tiere, polar tiere. Labels: 1. Nur den Ureinwohnern der Arktis ist es erlaubt, sie zu jagen, da sie seit 1973 unter Naturschutz stehen. Schreibe die erste Bewertung für „Die Tiere der Arktis“ Antworten abbrechen. Grundschultante: Lesespur 1. Klasse - Blogger Winterkleidung - Wort- und Bildkarten im DIN-A4-Format. Doch Königreich Arktis ist kein reiner Naturfilm, keine bloße Aneinanderreihung außergewöhnlicher und berührender Tieraufnahmen, sondern auch die Dokumentation einer schleichenden Umweltkatastrophe. Der Leseweg ist ein bewegtes Leseangebot. Deshalb gehört seit 2006 dieses Tier in die Kategorie gefährdet in der Roten Liste. Die beiden Polargebiete Arktis und Antarktis weisen viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede auf. von Katrin Minner. Die Pole der Erde haben weit mehr zu bieten, als nur Eis, … Im Winter ist es dort monatelang dunkel und im Sommer geht die Sonne nicht unter. zzgl. Wie überleben Tiere in der eisigen Arktis? Walrosse, wissenschaftlich Odobenus rosmarus, sind die größten Robben der Arktis und die zweitgrößten Robben der Welt. Tiere Pinguine Der Vogel im Frack ist ein eigenartiger Geselle: Er kann nicht fliegen, obwohl er ein Vogel ist, aber tief tauchen, obwohl er kein Fisch ist. Das Material bietet auch Anregungen für einen Vergleich zwischen der Lebensweise der Inuit früher und heute und zwischen den Inuit und unserem Leben in Deutschland. Die vorliegende Kartei bietet einen Einblick in ein schützenswertes Lebensgefüge, das durch den Klimawandel gefährdet ist, was dazu führt, dass viele Tierarten wie der Eisbär und die Kegelrobbe vom Aussterben bedroht sind. Hier jagen sie ihre liebste Beute: Eismeer-Ringelrobben und Sattelrobben. Schmelzendes Polareis lässt Eisbären hungern. Es ist das ganze Jahr über zugefroren. Schwerwiegende Folgen des Klimawandels sind schon jetzt zu erkennen: Die Eismassen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Unwetter und Dürren nehmen zu. Wähle aus der Liste unten aus. Hessischer Bildungsserver Lernwerkstatt Die Arktis als Lebensraum - Kohl Verlag Arktis