Bangladesch Warum Menschen weiter für unsere Kleidung sterben werden. Die Textilproduktion zeigt die Brutalität der ... - derwesten.de Mittwoch, 25.06.2014, 19:14. Über 60 % der Bevölkerung suchen hier ihr Auskommen. Der Mindestlohn liegt in Myanmar bei 2,50 Euro - pro Tag. Zum Beispiel Bangladesch - oeko-fair.de Die Herstellung von Garnen erfolgt durch Spinnen von Rohfasern. Auch deutsche Konzerne lassen hier produzieren. 19. Ob in Bangladesch, Indien, Indonesien oder Osteuropa: die Einschränkung oder Verletzung von Menschenrechten, von Arbeits- und Sozialgesetzen ist an der Tagesordnung. Großer Hauptfaktor sind auch hier die Finanzen. Fairer Handel: Faire Kleidung - Wirtschaft - Planet Wissen Bangladesch: Warum Menschen weiter für unsere Kleidung sterben ... - WiWo Ein Monatslohn von 20 Euro - FOCUS Online Fachleiter, Fach: Herr Dr. Jürgen Hühnerbein, Deutsch. Es war der schwerste Fabrikunfall in der Geschichte des . Wenn in Bangladesch und Pakistan Fabriken brennen, ist das hierzulande eher keine Schlagzeile. Auswirkungen auf die Industrieländer Auswirkungen auf Entwicklungsländer zunehmende Konkurrenz durch Billiganbieter -> Zwang Produktionskosten zu senken um Druck standzuhalten -> Auslagerung ins Ausland (~90%) Auch der Kleidungstausch mit Freunden und Bekannten oder auf Tauschbörsen ist eine schöne Methode, sich neu einzukleiden.