einer Klage gegen die Festsetzung der Erbschafsteuer. Als Erbfallschulden sind zum Beispiel Verbindlichkeiten aus Vermächtnissen, Auflagen sowie Pflichtteilsansprüchen und Erbersatzansprüchen abzugsfähig. 5 Nr. 1. Die „sonstigen" Nachlassverbindlichkeiten gemäß § 10 Abs. 5 Nr. 3 ErbStG Pressestimmen - Kanzlei Groll, Gross & Steiner München Kosten für ein Grabdenkmal (hier: Mausoleum) des Erblassers können die Erbschaftsteuer mindern, und zwar auch dann, wenn es sich dabei um ein Zweitgrab handelt. FG Baden-Württemberg, Urteil vom 18.12.2014 - 7 K 1377/14 Tenor 1. durch Verbuchung der Aufwendungen auf seinem Gesellschafter-Verrechnungskonto). Die dabei entstandenen Kosten und die Räumungskosten machte sie als Nachlassverbindlichkeit in ihrer Erbschaftsteuererklärung geltend. Erbschaftsteuer Kosten für Haushaltsauflösung und Wohnungsräumung sind abzugsfähig. Hiervon sind sog. Bei hohen Nachlassverbindlichkeiten - wie im Urteilsfall - lohnt sich ein Einzelnachweis. Die Klage wird abgewiesen. 3 S. 2 ErbStG insgesamt ein Betrag von 10.300 EUR ohne Nachweis abgezogen ( BFH 24.2.10, II R 31/08, ErbBstg 10, 114, Abruf-Nr. Durch Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal des Erblassers kann der Erbe seine Erbschaftsteuer mindern, dies hat der BFH mit Urteil vom 01.09.2021 - II R 8/20 entschieden. Oberste Finanzbehörden der Länder: Gleich lautende Erlasse betr. Die Steuerpflichtige machte nach dem Tod ihres Vaters als Alleinerbin in ihrer Erbschaftsteuererklärung Aufwendungen für die Erstellung . Dazu zählen dann auch Kosten für die Bewertung von Vermögensgegenständen. 12 StBVV kann der Steuerberater eine Gebühr in Höhe von 2/10 bis 10/10 einer vollen Gebühr nach Tabelle A ansetzen. In der Erbschaftssteuererklärung kann ein Erbe eine Erbfallkostenpauschale in Höhe von 10.300 Euro angeben. Voraussetzung sei aber, dass der Erblasser dort seine letzte Ruhe findet und sich die Kosten in einem angemessenen . 101113 ). Anlage Angaben zu Bedarfswerten zur Erbschaft-/Schenkungsteuererklärung. • Die Erbschaftsteuererklärung ist vom Nachlasspfleger zu unterschreiben. Erbschaft-/Schenkungsteuer - Verschonungsbedarfsprüfung. Erben, die für den Verstorbenen eine Steuererklärung abgeben, können die Kosten für den Steuerberater bei der Erbschaftsteuer absetzen. Was sind Nachlassverbindlichkeiten? Kosten für ein Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern - Verlag Dr ... Für die Kosten gemäß § 10 Abs. Gutachter- und Anwaltskosten mindern die Erbschaftsteuer Räumungskosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten - Steuertipps Das muss das Finanzamt akzeptieren, entschied der . Welche Kosten fallen bei der Erbschaftsteuererklärung an? Erbschaftsteuererklärung abgeben - Tipps von der Fachanwältin für ... In Deutschland wird bei einem Erwerb von Todes wegen eine Erbschaftsteuer und bei einer unentgeltlichen Zuwendung unter Lebenden eine Schenkungsteuer vom Erbenden/Beschenkten erhoben. Kosten für die Räumung einer Eigentumswohnung des Verstorbenen sind nicht abzugsfähig und mindern daher auch nicht die Erbschaftsteuer.